Die erste Pflanzung 2023

Die erste Pflanzung 2023

Wieder auf der Pflanzmaschine zu sitzen, das ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis. Der vorgesehene Termin: Mittwoch, der 8.3., der reguläre Solawi-Mithilfetag.  Aber dann heißt es auf einmal: vorgezogen auf Dienstag, den 7.3. Frage: Warum?  Antwort: Am Mittwoch...
Start in die Saison 2022

Start in die Saison 2022

Im Februar ging’s bei uns auf dem Hof noch vergleichsweise gemächlich zu. Aber dann kam „im Märzen der Bauer“, und innerhalb einer knappen Woche war auf einmal der Acker gepflügt, gegrubbert und gekreiselt.  Beetreihen wurden gezogen und die ersten...
Kraut und Rüben

Kraut und Rüben

Es war einmal eine Zeit, da gab es kein Unkraut. Es gab nur Kraut.  Und das eine konnte man essen, das andere nicht. Es war die Zeit der Sammler und Jäger, die in den Mythen der Nachfahren gelegentlich auch als „das Paradies“ beschrieben wird. Dann kam eine andere...
Depotackern auf der „Alm“

Depotackern auf der „Alm“

Samstag, den 20.03.21 – das erste Depotackern in diesem Jahr. Die Depots: Altstadt/Wieblingen.  Das Wetter ist kühl und sonnig. Es sind viele Helfer gekommen, darunter auch  Neumitglieder und Familien mit ihren Kindern. Unser Ziel: die Weide am Hang neben dem Stall...
Fallobst – oder eine Ahnung von Paradies

Fallobst – oder eine Ahnung von Paradies

Samstag, der 19.9.2020. Depotackern. Fallobsternte auf Christoph Schnetters Obstwiese in Bammental-Reilsheim. Es ist ein milder Vormittag.  Der Herbst kündigt sich an. Die Sonne hat uns einen Baumschattenteppich auf den Boden gelegt. Im Gegenlicht überall, wohin Du...
Saisonstart

Saisonstart

Auf einmal kommt sie ins Rollen, die neue Saison. „Wo ist denn diesmal die Anbaufläche?“ „Im Daisbachtal.“ „Hinten, wo wir schon mal waren?“ „Nein, vorne links“. Und dann fährst Du hin, und vorne links ist umgebrochen,-...